Je älter man wird, desto weniger weiß man, und je weniger man weiß, desto mehr hat man zu sagen.
Gemeinsam erkunden die beiden das Zimmer des Königs voller Traumschachteln, beschreiten alltägliche Wege und schauen in die Sterne. Überall werden zuvor nie entdeckte Dinge sichtbar.
Aber ist der kleine König wirklich da oder nur ausgedacht? Ist nur wirklich, was man sehen kann? Und wer träumt hier eigentlich wen? Die wundersame Begegnung in der Geschichte von Axel Hacke stellt die Frage nach Phantasie und Wirklichkeit, Vorstellungskraft und eigenem Erleben.
Thomas Langfeld: Ich bin immer wieder angetan von diesem Klassiker, er ist immer noch aktuell und einfach schön.